JAMSTREET - Das ist: Eine kraftvolle Pop-Soul-Stimme, ein belebend grooviger Bass sowie eine expressive Fender Stratogitarre mit dreckigem funky Sound. Seit 2013
touren Jamstreet mit ihrem Soul/Funk & Rock-Programm und etwa 400 Konzerten durch Deutschland. Tausende Gäste haben sich bereits von ihrer Spielfreude und Musicalität mitreißen lassen. Auf
der Setlist der Band finden sich Namen wie Amy Winehouse, Jessy J., Kings of Leon, Mando Diao, Bob Marley, Steve Wonder, Mia, Ed Seherin, Red Hot Chili Peppers, The Police, Gorrilaz, und
aktueller R&B/Pop von Bruno Mars, Daft Punk, Kanye West, Duffy, Boy und Kelis.
www.jamstreet.de
Mr Steam, Blues + Hardrock aus Sachsen, Zwickau
Scraptones bringen authentischen Blues-Rock auf die Bühne.
Die Band um Flo Kern (Gitarre, Gesang) und Johannes Martin (Schlagzeug, Gesang) überzeugt mit tief-bluesiger Slide-Gitarre, kernigem Gesang und einem dynamisch
knisternden Groove.
Gespielt werden inspirierte Songs zwischen rauhem, rockigem und doch filigran arrangiertem Blues-Rock. Teilweise ins psychedelische abdriftend, orientiert man sich
jedoch stets am puristischen Delta-Blues. Verstärkt durch Micha Köppe (Bass) und Till Kratschmer (Orgel) entwickelt die Band einen intensiven, druckvollen Sound voller Leidenschaft und guten
Vibes!
Mit ihrem neuen Album "Truth and Bones" (Dezember 2024) haben sich Scraptones als feste Größe der Leipziger Musikszene etabliert. Ein Live-Erlebnis, das unter die
Haut geht und jede Bühne zum Beben bringt. Ehrlich, dreckig und mit viel Herz!
https://scraptones.bandcamp.com/album/truth-and-bones
Leckerbeatz mit Peter (New Hornets), Alex (The Beefees)
Eine frische Coverband
https://www.leckerbeatz.de/
Beat-Club Leipzig
arbeitet bis heute in klassischer Besetzung - Drums, Bass und zwei Gitarren, und interpretiert die Hits aus den Sechzigern & Siebzigern mit heute aktuellem Sound in einer mitreißenden
Bühnenshow auch im nun 37sten Jahr des Bestehens.
https://www.beat-club-leipzig.de/
Kinderprogramm:
Kaspers Sternen-Tour
Uriger Wald, glitzernder Nebel, ein spukendes Haus auf Hühnerbeinenund eine schrille Stimme…Na hast du sie erkannt?
Genau die Hexe Baba Jaga!
Zusammen mit dem Kasperl und seinen Helfern
erlebt ihr Spannende Reisen durch den Traum-Zauberwald.
Genieße auch als Erwachsener eine Zeitreise in die Vergangenheit
mit märchenhaften Kulissen und einzigartigen Puppen.
https://fff-events.de/kaspers-sternen-tour/
Captain Jack Spareribs
Auf der Suche nach dem großen Schatz
Der Pirat Captain Jake Spareribs hat von seinem Großvater eine Schatzkarte geerbt und geht damit auf große Schatzsuche. Außerdem hat ihm sein Opa noch einen Zauberstab und einen speziellen
Piratenzauberspruch hinterlassen. Natürlich geht bei der Suche so allerhand schief und die Kinder können helfend eingreifen. Mit Zauberei und viel Spaß wird die Schatzkiste zum
Schluss gemeinsam gefunden.
Männerchor Nord
Sind zurzeit 27 aktive sangesfreudige Männer • pflegen einen wohl temperierten A-capella-Männerchorgesang
Volks-, Trink- und Seemannslieder werden zum Wasserfest intoniert
https://maennerchorleipzig-nord.de/
Die Musikalische Komödie spielt auf dem Karl-Heine-Kanal
Bläserensemble der Musikalischen Komödie
Der Monday Music Club ist eine ambitionierte Punk/Rock/Indie-Coverband aus Leipzig, gegründet 2023. Peter Hartlapp, Moderator bei MDR Aktuell und MDR Kultur, ist
die unverwechselbare Stimme der Band. Manuel Seyffert füllt Raum und Sound mit der Rhythmus Gitarre. Dirk Seliger verleiht dem Sound Tiefe am Bass. Alois Schölzel an den Drums sorgt für den
Herzschlag. Unser Ansatz: Wir spielen Rock, Indie, Punk in unserem ureigenen Stil, darunter Songs, die eine Coverband sonst nicht im Repertoire hat.
https://mondaymusic.club/
Eickenlob steht für 4 Freunde aus Chemnitz, die sich als Ziel gesetzt haben, die Ohren der Welt zu erobern. Gelingen soll dies mit eindringlicher und facettenreicher Rockmusik aus eigener Feder.
Die klassische Formation mit 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug und deutschsprachigem Gesang sorgt für ordentlich Power animiert zum Mitmachen.
https://www.backstagepro.de/eickenlob
Gunter Schwarz + Maria König
Kulthits und Schlager der 70er – 90er
Highlights aus dem Repertoire der legendären Maria König Kapelle
Sie spielen wieder auf der MS Weltfrieden
Percussion Art Ensemble
Das Percussion Art Ensemble wurde 2005 von Birgit Lawerenz gegründet. Das erste Konzert fand im Herbst 2005 mit westafrikanischen Rhythmen statt. Ab 2006 entstanden Gruppen für afrikanische,
lateinamerikanische, orientalische Percussion sowie moderne Stücke mit Cajon. Inzwischen spielt das Ensemble Weltmusik mit typischen Instrumenten oder auf Drumset, Fässern und Gegenständen aller
Art. Neben reiner Percussion entstanden auch Aufführungen mit Gesang, Melodieinstrumenten oder Artisten (Poi / Feuershow). Die Besetzungen variieren heute vom Trio bis zum Orchester mit 10 oder
mehr Spieler/innen. Meist sind es jedoch 4-6 Musiker/innen.
www.percussion-art-ensemble.de