Auch für 2022 planen wir eine Vortragsreihe, die nach der WCC startet. Bleiben sie gespannnt!
Hinarbeitend auf die WCC 2022 und in Vorbereitung auf den diesjährigen Seenlandkongress stellen der Industriekultur Leipzig e.V. und Wasser-Stadt-Leipzig e.V. das diesjährige gemeinsame Vortragsprogramm vor.
Die Titel können ggf. durch die Vortragenden noch geändert werden.
Die Vorträge werden wieder in der authentischen Atmosphäre des Vereinsgebäudes des Wasser-Stadt-Leipzig e.V., Industriestraße 72, jeweils um 18:00 Uhr stattfinden oder als ZOOM-Konferenz organisiert.
Weitere Informationen auch hier.
09.06.2021 |
Das Wasser ist die Kohle der Zukunft (Jules Verne) – Klimaschutz und Klimaadaption durch Gewässernutzung als Wärmequelle. |
23.06.2021
|
Leipzigs Stadthafen – Neue Angebote für den Wassertourismus im Leipziger Neuseenland. |
22.09.2021 |
Landschafts- und Strukturwandel – Eine Chance für den Leipzig-Saale-Kanal und die Vervollkommnung des Neuseenlandes. |
13.10.2021 |
Wasser in der Stadt – Klimaschonende und abflusslose Gestaltung neuer Stadtquartiere: Einblicke in das Forschungsprojekt „Leipziger BlauGrün“.
|
20.10.2011
03.11.2021 |
Eine Chance für den Saale-Leipzig-Kanal und die Vervollkommnung des Neuseenlandes
Die WCC 2022 – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Ein Ausblick. |